Die Gute Form 2013

30 frisch ausgelernte Tischlergesellinnen und Tischlergesellen kämpften um die Nominierung zum Bundeswettbewerb.

Im Rahmen der Fachmesse für Raumgestaltung COMFORTEX in Leipzig vom 14. bis 16. September 2013 fand der Wettbewerb „Die Gute Form“ auf Landesebene statt. 30 frisch ausgelernte Junggesellinnen und Junggesellen Sachsens, darunter auch einige Teilnehmer der Kreativlehrgänge der sächsischen Handwerkskammern, stellten sich mit ihren Gesellenstücken der Jury. Diese setzte sich aus Frau Astrid Kreißler von der Messe Leipzig, Herrn Tischlermeister und Diplom Designer Ulrich Lange und Herrn Michael Manche zusammen.

Bei den Wettbewerbsteilnehmern handelte es sich um die besten Absolventen der Tischlerlehre in Sachsen, die mit ihren Arbeiten das hohe Niveau handwerklicher Qualität und die vielfältige Kreativität im sächsischen Tischlerhandwerk sehr anschaulich demonstrierten.

Der Austragungsort des Ausscheides bekam mit der Glashalle in der Messe Leipzig ein einzigartiges und würdiges Ambiente und wurde von vielen Messebesuchern mit ausgiebigem Verweilen und fachsimpeln honoriert.

Download Pressemeldung DGF 2013 (PDF)

Impressionen

 

Die Preisträgerinnen und Preisträger

Die Sieger (v.l.n.r.):

3. Platz: Tomi Seligmann

2. Platz: Florian Giele

1. Platz: Philipp Möckel 

Platz 1: Philipp Möckel aus Frohnau, Highboard „hang up“ (Ausbildungsbetrieb: Crottendorfer Tischlerhandwerk GmbH)
Der 1. Platz ist dotiert mit einer Prämie von 200 Euro, überreicht von der FSG Furnier- und Schnittholz GmbH in Panitzsch. 

Platz 2: Florian Giele aus Dresden, Dielenmöbel (Wandboard) (Ausbildungsbetrieb: Deutsche Werkstätten Hellerau) Herr Giele erhält für den 2. Platz 150 Euro von der IKK-Classic. 

Platz 3: Tomi Seligmann aus Elterlein, Ehebett (Ausbildungsbetrieb: Die Schönfelder Möbelmacher) Die ZEG Klipphausen honorierte den dritten Platz mit einer Prämie von 100 Euro.