Die Gute Form 2016

Vom 07. – 12. November 2016 stellten 24 frisch ausgelernte Gesellinnen und Gesellen des Tischlerhandwerks Sachsens und Sachsen-Anhalts ihre Gesellenprüfungsarbeiten im ELBEPARK Dresden öffentlich aus.

Es handelte sich um die besten Absolventen der Tischlerlehre in Sachsen und Sachsen-Anhalt. Alle Teilnehmenden des Wettbewerbs wurden von den jeweiligen Gesellenprüfungsausschüssen nominiert. Der Sieger, die eine fachkundige Jury ermittelte, darf seine Leistung 2017 beim Bundesausscheid unter Beweis stellen.

Mit dem ELBEPARK Dresden als Austragungsort des Landesgestaltungswettbewerbes wurden die hervorragenden Prüfungsarbeiten einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Tischlerinnen und Tischler demonstrierten damit anschaulich das hohe Niveau handwerklicher Qualität und die vielfältige Kreativität ihres Handwerks.

In seiner Ansprache zur Siegerehrung dankte Jan Eckoldt, Geschäftsführer des Landesinnungsverbandes Tischler Sachsen, allen Beteiligten herzlich für ihr außerordentliches Engagement. Mit dem Zitat von Schriftsteller Carl Zuckmayer „Eine Hälfte des Lebens ist Glück, die andere Disziplin – und diese ist entscheidend! …“ hob er die besonderen Leistungen der jungen Gesellinnen und Gesellen hervor: „Sie haben ihr Gesellenstück mit viel Fleiß, Disziplin, Enthusiasmus und Liebe zum Beruf geplant und hergestellt – heute stehen ihre Arbeiten hier und gehören zu den Spitzenreitern zweier Bundesländer!“.

Download Pressemeldung DGF 2016 (PDF)

Impressionen

 

Die Preisträgerinnen und Preisträger

1. Platz: „Schreibtisch“ von Alexander Zange aus Dresden

Der erste Platz ist dotiert mit 300,00 Euro von Markus Gutzer, FSG Furnier- und Schnittholz GmbH und einem Einkaufsgutschein vom ELBEPARK Dresden in Höhe von 100,00 Euro.

2. Platz: „Schreibtisch“ von Richard Tronicke aus Wachau

Der zweite Platz ist dotiert mit 250,00 Euro von der Signal Iduna und einem Einkaufsgutschein vom ELBEPARK Dresden in Höhe von 100,00 Euro.

3. Platz: „Barsäule“ von Josef Schuppe aus Radeburg

Der dritte Platz ist dotiert mit 200,00 Euro von der IKK Classic und ebenfalls mit einem Einkaufsgutschein vom ELBEPARK DRESDEN in Höhe von 100,00 Euro.