Die Gute Form 2018
Vom 5. bis 10. November 2018 stellten die 6 besten Gesellinnen und 18 Gesellen des Tischlerhandwerks aus Sachsen und Sachsen-Anhalt ihre Gesellenprüfungsarbeiten im ELBEPARK Dresden aus. Mit modernem Design, kniffeligen Details und durchdachten Lösungen begeisterten die jungen Holzhandwerker das Publikum.
„Sie haben mit viel Fleiß, Ausdauer, Enthusiasmus und Liebe zum Beruf ihr Gesellenstück entworfen, geplant und hergestellt – heute stehen ihre
Arbeiten hier und gehören zu den Spitzenreitern zweier ganzer Bundesländer!“, so Landesinnungsmeister Matthias Graichen zur Siegerehrung am Samstag.
Erstmalig wurde in diesem Jahr der Sonderpreis „Oberfläche“ ausgelobt, unser Tischlerpartner Remmers sponserte als Preis eine hochwertige Spritzpistole.
Impressionen
Die Preisträgerinnen und Preisträger
1. Platz: „Kaufmannsladen“ von Lorenz Hofmann aus Großbothen
(Preisgeld 300 Euro, gesponsert von FSG Furnier- und Schnittholz GmbH)
2. Platz: „Schreibtisch“ von Benjamin Eichert aus Leipzig
(Preisgeld 250 Euro, gesponsert von der Signal Iduna)
3. Platz: „Ofenbank“ von Luzie Hummer aus Schneeberg
(Preisgeld 200 Euro, gesponsert von der IKK Classic)
Erstmalig wurde in diesem Jahr der Sonderpreis „Oberfläche“ ausgelobt - unser Tischlerpartner Remmers sponserte als Preis eine hochwertige SATA-Spritzpistole. Der Preis ging an Felix Seeling aus Oelsnitz für die besonders aufwändige und gewagte Oberfläche seines Gesellenstückes mit Epoxidharztechnologie.
Parallel zum Wettbewerb „Die Gute Form“ konnten die Besucher der Ausstellung per QR-Code online abstimmen, welche Arbeiten ihnen am besten gefallen haben.
Die Gewinner des Besuchervotings:
1. Platz: Paul Mühlberg aus Sörnewitz
2. Platz: Markus Kertzsch aus Claußnitz
3. Platz: Philipp Kramp aus Hohenstein-Ernstthal