Die Gute Form 2017
Detlef Sittel, Erster Bürgermeister der Stadt Dresden, würdigt die kreativen und handwerklichen Leistungen der jungen Tischlerinnen und Tischler.
Vom 6. bis 11. November 2017 stellten die 21 besten Gesellinnen und Gesellen des Tischlerhandwerks aus Sachsen und Sachsen-Anhalt ihre Gesellenprüfungsarbeiten aus. Mit dem ELBEPARK Dresden als Austragungsort des Gestaltungswettbewerbes würden die hervorragenden Prüfungsarbeiten einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht, lobt Detlef Sittel, Erster Bürgermeister der Stadt Dresden. Die Tischler demonstrierten damit anschaulich das hohe Niveau handwerklicher Qualität und die vielfältige Kreativität ihres Handwerks.
Die Teilnehmenden und Sieger des Gestaltungswettbewerbes wurden in einer bewegenden Abschussveranstaltung am 11. November 2017 ausgezeichnet. „Sie zählen zweifelsohne zu den Spitzenkräften des Tischlerhandwerks in Sachsen und Sachsen-Anhalt!“, so Landesinnungsmeister Karlheinz Kramer.
Der Wilandes-Chor Wilsdruff unter Leitung von Helmar Federowski umrahmte die Siegerehrung mit einem ergreifenden musikalischen Programm.
Impressionen
Die Preisträgerinnen und Preisträger
1. Platz: „Schreibtisch“ von Mathias Németh aus Zwickau
Der erste Platz ist dotiert mit 300,00 Euro von der Furnier- und Schnittholz GmbH und einem Einkaufsgutschein vom ELBEPARK Dresden in Höhe von 100,00 Euro.
2. Platz: „Funktionsschrank“ von Benedikt Bala aus Limbach-Oberfrohna
Der zweite Platz ist dotiert mit 250,00 Euro von der Signal Iduna und einem Einkaufsgutschein vom ELBEPARK Dresden in Höhe von 100,00 Euro.
3. Platz: „Bett mit Nachttisch“ von Ricky Teuchert aus Brand-Erbisdorf
Der dritte Platz ist dotiert mit 200,00 Euro von der IKK Classic und mit einem Einkaufsgutschein vom ELBEPARK DRESDEN in Höhe von 100,00 Euro.